AUTISMUS
Elternarbeit & Beratung
Unsere Erfahrung zeigt:
Wenn Eltern informiert, gestärkt und eingebunden sind, wirkt Therapie nachhaltiger. Die Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen ist ein zentrales Element unseres therapeutischen Konzepts.
Was Elternarbeit für uns bedeutet
Wir verstehen Elternarbeit als Zusammenarbeit. Sie als Eltern sind Expert:innen für Ihr Kind, wir bringen das therapeutische Wissen ein. Gemeinsam entwickeln wir alltagstaugliche Lösungen.
Wir sehen Eltern nicht nur als Begleitende, sondern als aktive Mitwirkende im Förderprozess.
Wir begleiten Sie als:
- Berater:innen
 - Zuhörer:innen
 - Vermittler:innen
 
			Unsere Angebote für Eltern:
- Regelmäßige Elterngespräche
Austausch über Ziele, Entwicklungsschritte, Schwierigkeiten und Erfolge. - Psychoedukation / Informationsvermittlung
Was bedeutet Autismus? Wie lernt mein Kind? Wie gehe ich mit bestimmten Verhaltensweisen um? - Alltagsstrategien & praktische Tipps
Strukturierungshilfen, Verstärkersysteme, Umgang mit herausforderndem Verhalten - Reflexion & Entlastung
Raum für Ihre Fragen, Sorgen, Gedanken – ohne Bewertung - Einbindung in die Therapieeinheiten
(z. B. gemeinsame Spielsequenzen, Eltern-Kind-Interaktion, Videofeedback) 
Eine gute Entwicklung gelingt dort am besten, wo sich das Kind verstanden und sicher fühlt.
Daher möchten wir:
- Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag stärken
 - Ihnen helfen, Ihr Kind besser zu verstehen
 - Den Transfer der Therapieinhalte in den Alltag fördern
 - Und Sie als Familie auf Ihrem Weg begleiten
 
Für eine gelingende Zusammenarbeit
- Die Elternarbeit ist fester Bestandteil der Therapie
 - Termine finden regelmäßig oder bei aktuellem Anlass statt
 - Auch andere Bezugspersonen können einbezogen werden
 
Sprechen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit.